Würdevolle Orte des Erinnerns – Friedhofsbegehung in Römerberg

Gemeinderat

Würdevolle Orte des Erinnerns – Friedhofsbegehung in Römerberg

Würdevolle Orte des Erinnerns – Friedhofsbegehung in Römerberg

Friedhöfe sind stille Zeugen des Lebens. Sie geben Raum für Erinnerung, Trost und persönliche Begegnung mit Vergangenem. Damit sie diesen besonderen Platz im Gemeindeleben auch in Zukunft behalten, haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe Friedhofgestaltung, darunter Bürgermeister Matthias Hoffmann (Grüne), die dritte Beigeordnete Sabine Marczinke (SPD), Erna Friedmann (Grüne), Clemens Middendorf (Grüne), Tobias Uhrig (CDU) und Justus Rabe (FDP) die Friedhöfe in Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim besichtigt.

Bei der Begehung wurde deutlich: Vieles funktioniert, aber an einigen Stellen braucht es dringend Verbesserungen.

  • Abgesackte Gräber und schwierige Kiesflächen machen Wege unsicher

  • Die klare Regelung von Grabarten (Reihen- vs. Wahlgräber) fehlt mancherorts

  • Sitzbänke und Trauerhallenausstattung sind veraltet

  • In Heiligenstein sind Regenrinnen und das Vordach sanierungsbedürftig

  • Der zunehmende Rattenbefall bereitet große Sorge

  • Die Grabbelegung erfolgt zwar mit einem digitalen System – jedoch werden noch nicht alle Möglichkeiten der Planung genutzt.

  • Auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern soll verbessert werden

Die Eindrücke dieser Begehung werden nun in die weitere Arbeit des Ausschusses einfließen. Ziel ist es, unsere Friedhöfe nicht nur instand zu halten, sondern sie als würdige, gepflegte und zugängliche Orte für alle Generationen weiterzuentwickeln – Orte, an denen sich Erinnern gut anfühlt.