BHP und BHPS Prüfung 2025

Begleithundeprüfung und erschwerte Begleithundeprüfung 2025

BHP und BHPS Prüfung 2025

Am 13.09.2025 fand bei schönem Herbstwetter, die Luft war ein wenig kühler, aber nicht unangenehm, unsere diesjährige Prüfung statt. Es war etwas bedeckt und ein leichter Wind wehte - genau die richtige Mischung.

Auch in diesem Jahr konnten wir Gisela Hähnle als Richterin bei uns begrüßen. Frau Hähnle, ist eine warmherzige und zugleich erfahrene Richterin. Mit ihrem feinen Gespür für Mensch und Hund versteht sie es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sichalle wohlfühlen. Ihr gesunder Humor lockert die Situation auf, ohne die Ernsthaftigkeit der Prüfung zu mindern. Einfühlsam begleitete sie die Prüflinge und ihre Dackel durch den Ablauf, sodass die Teams nicht nur fair beurteilt, sondern auch motiviert und ermutigt wurden.

Zum Auftakt der Prüfung begrüßte unser erster Vorsitzende alle Teilnehmer herzlich. In seiner Ansprache hob er die Freude über das gemeinsame Miteinander hervor und wünschte allen Prüflingen mit Ihren Hunden viel Glück und Erfolg.

Mit diesen schönen Worten übergab er an unsere Richterin, welche auch ermutigende Worte für die aufgeregten Teilnehmer fand und die Prüfungen begannen.

An der BHPS nahm nur ein Gespann teil. Ricky, welcher als Senior mit stoischer Ruhe und der ihm eigenen Portion Sturheit den Platz betrat. Eilig hatte er es nicht – gemächlich, Schritt für Schritt, legte er seinen Übungen ab. Dabei wirkte er so als wolle er allen zeigen: „in meinem Tempo und nicht anders“. Diese Mischung aus Gelassenheit und eigenwilligen Charme ließ die Zuschauer schmunzeln.

Das Gespann bestand die BHPS Prüfung 1 und 2 in aller Ruhe!

Im Anschluss fand die BHP mit in diesem Jahr nur 3 Teilnehmern statt. Hier zeigten die Dackel ein wunderbares Bild ihrer charakterlichen Vielfalt. Zum einen mit sprühender Energie und voller Begeisterung, zum anderen mit Ruhe und Gelassenheit, zeigten sie sich bei den Übungen.

Alle 3 Hunde erreichten sehr gute Ergebnisse und verdeutlichten damit, wie wichtig die regelmäßige Teilnahme am Training ist.

Nach der Vergabe der Leistungsnachweise für die Prüflinge und Pokale für die Tagessieger saßen alle noch gemütlich beim Mittagstisch auf der Terrasse zusammen. So fand ein spannender und harmonischer Tag sein Ende.

Ein besonderer Dank gilt unserer Richterin Frau Hähnle. Sie trug entscheidend dazu bei, dass die Veranstaltung nicht nur sportlich wertvoll, sondern auch menschlich bereichernd war.

Zum Abschluss möchten wir allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön aussprechen. Ohne ihren Einsatz – ob auf dem Platz, in der Organisation oder bei der Verpflegung – wäre die Durchführung einer solchen Prüfung nicht möglich.