Richtfest gefeiert: Neue Kita in der Gartenstraße nimmt Gestalt an

Gemeinsam mit Anwohnern, Handwerkern, Planern und Gästen wurde in Römerberg ein wichtiger Bauabschnitt gefeiert – der Bürgermeister dankte allen Beteiligten und der Architekt sprach den traditionellen Richtspruch.

Richtfest gefeiert: Neue Kita in der Gartenstraße nimmt Gestalt an

Am 18.07.2025 wurde in Römerberg ein bedeutender Meilenstein gefeiert: das Richtfest der neuen Kindertagesstätte in der Gartenstraße. Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung versammelten sich zahlreiche Gäste – darunter Anwohnerinnen und Anwohner, Mitglieder des Gemeinderats, Mitarbeitende der Verwaltung, Architekt und Planer, Bauleute und viele weitere Beteiligte – um gemeinsam auf den Baufortschritt anzustoßen.

Bürgermeister Matthias Hoffmann begrüßte die Anwesenden mit einer herzlichen Rede, in der er betonte, wie wichtig dieser Neubau für Römerberg ist. „Wir feiern heute nicht nur ein Gebäude“, so seine Worte. „Wir feiern einen Ort, der bald mit Leben, Lachen und Kreativität erfüllt sein wird. Eine Kita, die Familien entlastet und unseren Kleinsten ein liebevolles, sicheres Zuhause auf Zeit bietet.“ Die Kindertagesstätte sei eine Investition in die Zukunft der Gemeinde – und ein starkes Signal für Familienfreundlichkeit und Bildung vor Ort.

Das Richtfest markiert traditionell den Abschluss der Rohbauphase und ist ein Anlass, allen Beteiligten zu danken. Der Bürgermeister würdigte in seiner Ansprache die Arbeit der Architekten und Planer, die mit viel Herzblut und Fachkenntnis ein kindgerechtes, funktionales und zugleich ansprechendes Gebäude entworfen haben. Auch den Bauunternehmen und insbesondere den Handwerkerinnen und Handwerkern galt großer Dank: „Sie arbeiten täglich bei Wind und Wetter mit hohem Einsatz – dafür gebührt Ihnen unser aller Respekt.“

Ein ausdrückliches Dankeschön ging auch an den Gemeinderat für die wegweisenden Entscheidungen und an die Mitarbeitenden der Verwaltung, die im Hintergrund viele Stunden in die Planung und Organisation investiert haben.

Anschließend übernahm der Architekt den traditionellen Richtspruch – eine symbolische Würdigung des Rohbaus, bei der dem Bauwerk Glück gewünscht und allen Beteiligten nochmals gedankt wurde. Dieser feierliche Moment war ein besonderer Höhepunkt des Tages und verdeutlichte die Verbundenheit aller mit dem Projekt. Danach wurde gemeinsam angestoßen – auf den gelungenen Baufortschritt und eine weiterhin unfallfreie Fertigstellung.

Auch die Nachbarschaft wurde nicht vergessen: Der Bürgermeister richtete sich mit anerkennenden Worten an die Anwohnerinnen und Anwohner der Gartenstraße. „Wir wissen, dass Lärm, Staub und Baustellenverkehr in den letzten Monaten belastend waren. Für Ihre Geduld und Ihr Verständnis möchten wir uns herzlich bedanken.“ Die Baustelle werde weiterhin mit größter Rücksicht geführt, und man bemühe sich, Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde noch gemeinsam gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgte ein Caterer mit einem rustikalen Grillbuffet, das mit verschiedenen Salaten und frisch Gegrilltem zum geselligen Beisammensein einlud. In entspannter Atmosphäre tauschten sich Nachbarn, Bauleute, Planer und Gemeindevertreter aus. Wer neugierig war, konnte bei einer kurzen Begehung auch einen Blick ins Innere des Gebäudes werfen und sich selbst ein Bild vom Baufortschritt machen – ein Angebot, das viele Interessierte gern nutzten. So klang das Richtfest in rundum positiver Stimmung aus – als stimmiger Abschluss eines gelungenen Tages.

Der Blick richtet sich nun nach vorn: Schon bald soll die neue Kindertagesstätte ihre Türen öffnen und ein Ort voller Leben, Begegnung und kindlicher Neugier werden. Die Vorfreude darauf war bei allen Beteiligten spürbar – und das Richtfest ein schöner gemeinsamer Schritt auf dem Weg dorthin.