Ehre, wem Ehre gebührt: Römerberger Jugend ausgezeichnet

27 Einzelpersonen und 20 Teams wurden bei der Jugendehrung der Ortsgemeinde Römerberg für ihre Leistungen 2024 gefeiert. Ein gelungener Abend mit viel Applaus, starkem Gemeinschaftsgeist – und klarer Botschaft: Macht weiter so!

Ehre, wem Ehre gebührt: Römerberger Jugend ausgezeichnet

„Macht weiter so!“ – Römerberger Jugendehrung würdigt 27 Einzelpersonen und 20 Mannschaften

Am Abend des 23. Mai 2025 stand die Turnhalle der Grundschule Mechtersheim ganz im Zeichen der Jugend: Die Ortsgemeinde Römerberg ehrte ihre jungen Leistungsträgerinnen und Leistungsträger für herausragende Erfolge im Jahr 2024. Rund 140 Gäste verfolgten die feierliche Veranstaltung mit großer Aufmerksamkeit und viel Applaus – ein Abend voller Anerkennung, Energie und Gemeinschaft.

Beigeordneter Franz Zirker, unter anderem zuständig für den Bereich Jugend, übernahm die Ehrungen und führte durch das Programm. In seiner Ansprache würdigte er nicht nur die Erfolge der Jugendlichen, sondern auch das Engagement der Vereine, Trainer:innen, Betreuenden und Familien: „Ihr habt mit diesen erreichten Spitzenleistungen Euch selbst die schönste Belohnung gegeben – und seid zugleich starke Werbeträger für unsere Gemeinde.“

🌟 Breite Vielfalt an Talenten

27 Einzelpersonen und 20 Mannschaften wurden für herausragende Leistungen in den Bereichen Musik, Sport und Kultur ausgezeichnet. Die Spannweite reichte von Erfolgen bei „Jugend musiziert“, Landes- und Bundesmeisterschaften im Schwimmen, Leichtathletik, Handball oder Volleyball bis hin zu kulturellen Leistungen im Bereich Alte Sprachen. Viele Jugendliche wurden in Auswahlkader berufen oder erzielten Top-Platzierungen in regionalen und überregionalen Wettbewerben.

🎶 Energie, Musik & Gemeinschaft

Für den musikalischen Auftakt sorgte das Bläserquartett des Jugendorchesters Berghausen unter Leitung von Ulrike Schweizer.

Ein echtes Highlight war der energiegeladene Auftritt der Rope-Skipping-Gruppe der Turnerschaft 1863 Germersheim e.V., der die Halle zum Mitklatschen brachte.

Auch abseits der Bühne zeigte sich der Gemeinschaftsgeist: Die Beigeordnete Sabine Marczinke sowie die Ratsmitglieder Justus Rabe, Dr. Jochen Becker und Käthe Maier halfen tatkräftig beim Ausschank und Buffet. Unter den Ehrengästen waren außerdem Bürgermeisterin Silke Schmitt-Makdice, sowie die Beigeordneten der Verbandsgemeinde Manfred Hook und Günter Gleixner.

📸 Gruppenfoto als Abschluss – dann Stärkung am Buffet

Nach den Schlussworten kamen alle Geehrten zu einem gemeinsamen Gruppenfoto zusammen – festgehalten von Fotograf Klaus Venus. Im Anschluss daran wurde das leckere Buffet eröffnet, bei dem sich die Gäste individuelle Burger oder kleine Salate zusammenstellen konnten. Die unkomplizierte Verpflegung kam bestens an und rundete den Abend genussvoll ab.

Organisiert wurde die Veranstaltung von zwei Mitarbeiterinnen des Vorzimmers des Bürgermeisters der Ortsgemeinde Römerberg, in enger Abstimmung mit dem Beigeordneten Franz Zirker. Mit viel Herzblut, Erfahrung und Liebe zum Detail wurde eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die in Erinnerung bleibt.

🙌 Fazit

Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen, den Vereinen – und vor allem: unseren Jugendlichen. Ihr habt gezeigt, was möglich ist, wenn Einsatz, Freude und Teamgeist zusammenkommen. Wir sind stolz auf euch – macht weiter so!