Kino schafft Raum – für Emotionen, Gespräche und Gemeinschaft. Das „Festival der Generationen“ macht in diesem Herbst wieder Station in Römerberg – mit drei liebevoll organisierten Filmabenden, die zeigen: Gute Filme bewegen nicht nur, sie bringen auch Menschen zusammen. Möglich machen das der Elisabethenverein Heiligenstein und der Seniorenclub Römerberg, die mit viel Engagement Begegnung und Austausch vor Ort gestalten.
Die Filme regen an, über das eigene Leben hinauszudenken: über gesellschaftliche Verantwortung, über Vielfalt, über das Miteinander der Generationen. Im Anschluss an jede Vorführung gibt es die Möglichkeit, gemeinsam über das Gesehene zu sprechen – eine offene Diskussion gehört fest zum Format. Dabei begleitet jeweils eine Referentin oder ein Referent der Caritas Lebensberatung den Austausch und bringt fachliche Impulse ein, die den Blick auf das Thema erweitern.
Die Termine im Überblick:
📽 Montag, 13. Oktober 2025, 16:00 Uhr 🎞 Was ist schon normal? 📍 Kath. Pfarrheim Heiligenstein, Am Rathaus 2 👥 Organisiert vom Elisabethenverein Heiligenstein
📽 Montag, 10. November 2025, 18:00 Uhr 🎞 Heaven Can Wait – Wir leben jetzt 📍 Zehnthaus Berghausen, Berghäuser Str. 50 👥 Organisiert vom Seniorenclub Römerberg
📽 Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 Uhr 🎞 Mit Herz und Hund 📍 Haus am Lindenplatz, Mechtersheimerstr. 39 👥 Organisiert vom Seniorenclub Römerberg
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei – Getränke und Knabbereien gibt es gegen eine kleine Spende.
Was das „Festival der Generationen“ ausmacht: Hinter den Filmen steht mehr als bloße Unterhaltung. Sie bieten die Möglichkeit, vertraute und fremde Lebenswelten kennenzulernen, neue Perspektiven einzunehmen und Fragen zu stellen, die uns als Gesellschaft bewegen.
Das Festival versteht sich als öffentlicher Raum für Begegnung: zwischen Generationen, zwischen Kulturen, zwischen Menschen. Der Austausch im Anschluss ist dabei nicht bloß Beiwerk, sondern Herzstück des Formats.
Es geht um Teilhabe – kulturell, gesellschaftlich, politisch. Und um das Miteinander in Verantwortung: füreinander, für das Gemeinwohl, für die Demokratie.
🎬 Kommen Sie vorbei, bringen Sie Neugier und Gesprächslust mit – und entdecken Sie, wie bereichernd ein gemeinsamer Filmabend sein kann.
ℹ️ Übrigens: Auch in den umliegenden Gemeinden finden im Rahmen des Festivals weitere Filmabende statt – eine Übersicht finden Sie auf https://festival-generationen.de/programm.php .
Hier eine Auswahl aus der Region:
Speyer – Villa Ecarius, Bahnhofstr. 54 (Veranstalter: VHS der Stadt Speyer)
06.10.2025, 14:00 – Vergiss mein nicht
13.10.2025, 14:00 – Vika!
20.10.2025, 17:00 – Mit Herz und Hund
22.10.2025, 16:00 – Toni und Helene
24.10.2025, 15:00 – Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Speyer – Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie, Offener Treff Weißdornweg, Weißdornweg 3
16.10.2025, 14:00 – Was ist schon normal? (Veranstalter: VHS der Stadt Speyer)
Schwegenheim – Ortsgemeindehaus, Hauptstr. 78
14.10.2025, 17:00 – Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (Verbandsgemeinde Lingenfeld)
Westheim – Gemeindehaus, Martin-Luther-Weg 1
13.11.2025, 18:00 – Acht Geschwister (Verbandsgemeinde Lingenfeld)
Lingenfeld – Ortsgemeindehaus, Humboldtstr. 9
23.10.2025, 17:00 – Fanni – oder: Wie rettet man ein Wirtshaus? (Verbandsgemeinde Lingenfeld)