Gut abgesichert im Ehrenamt
Unfall- und Haftpflichtversicherung für Engagierte in Rheinland-Pfalz
Ob bei der Nachbarschaftshilfe, in einer kleinen Initiative, im Verein oder bei einem Projekt: Wer sich freiwillig für andere einsetzt, soll sich sicher fühlen. Deshalb hat das Land Rheinland-Pfalz eine zusätzliche Unfall- und Haftpflichtversicherung für ehrenamtlich Engagierte abgeschlossen.
Diese greift immer dann, wenn keine andere Versicherung einspringt – zum Beispiel bei kleineren, rechtlich nicht selbstständigen Gruppen, die keinen eigenen Träger oder Vereinsschutz haben. Versichert sind dabei:
Unfälle, die Engagierte selbst erleiden (Unfallversicherung)
Schäden, die versehentlich anderen zugefügt werden (Haftpflichtversicherung)
Der Vorteil: Die Versicherung funktioniert unkompliziert und ohne viel Bürokratie. Im Fall der Fälle hilft sie, Lücken im Versicherungsschutz zu schließen.
Alle Infos dazu gibt es in einem kompakten Flyer zum Nachlesen – dort findet ihr auch die passenden Formulare zur Schadensmeldung.
📄 Flyer „Sicherheit für freiwillig Engagierte“ – hier als PDF: 👉
Bei Fragen oder im Schadenfall helfen euch gerne die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung oder der Versicherungspartner des Landes weiter.