Volkstrauertag - Gemeinsames Gedenken am So.16.11.25

Zentrale Veranstaltung um 12:00 Uhr in Mechtersheim - Friedhof

Volkstrauertag - Gemeinsames Gedenken am So.16.11.25

Der Frieden in Freiheit ist in Gefahr, die Verächter der Demokratie werden stärker – Europa steht durch die aktuellen politischen Ereignisse vor gewaltigen Herausforderungen.
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa werden die Zeiten rauer, unfriedlicher, die Sicherheit ungewisser.

Für die Menschen in der Ukraine und anderen Krisenherden ist kein Frieden in Sicht. Extremistische und nationalistische Strömungen erstarken weltweit.
Viele Menschen stellen sich angesichts dieser Lage die bange Frage:
Mahnen die Gräber der Millionen Kriegstoten nicht mehr zum Frieden?
Zu einem Frieden in Freiheit?

Aus Anlass des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, den 16. November 2025, findet um 12:00 Uhr eine zentrale Römerberger Gedenkfeier an der Gedenkstätte der Kriegs- und Gewaltopfer im Ortsteil Mechtersheim statt. (Vor dem Friedhof, Sandstraße 43)
Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

An den weitern Gedenkstätten erfolgen Kranzniederlegungen:
Berghausen 10:45 Uhr / Heiligenstein 11:15 Uhr

Programm:

  1. Choral - Musikverein Mechtersheim

  2. Gedenkansprache - Bürgermeister Matthias Hoffmann

  3. Totengedenken

  4. Kranzniederlegung - Bgm Matthias Hoffmann und Ortskartellvorsitzender Markus Weis

  5. Lied - „Ich hatt‘ einen Kameraden“ - Musikverein Mechtersheim

  6. Gedicht - Olesja Slobodjaniuk

  7. Gebet - Pfarrerin Bettina Beyerle und Pfarrer Jens Henning

  8. Choral - Musikverein Mechtersheim


Gottesdienstzeiten am Sonntag:

Ökumenischer Gottesdienst
Kath. Kirche Heiligenstein 10:30 Uhr