Kommunale Wärmeplanung in Römerberg-Dudenhofen gestartet – Erste Bürgerinformation vorgestellt
Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen ist gesetzlich verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen, um bis spätestens 2040 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen. Mit der Umsetzung wurde die INP Deutschland GmbH aus Römerberg beauftragt – ein erfahrenes Ingenieurbüro mit über 35 Jahren Expertise im Bereich Energie- und Anlagenbau (www.inp-e.com).
Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, fand die erste Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung statt. Vorgestellt wurde der aktuelle Stand der Bestandsanalyse, in der der Energieverbrauch, der Energieträgermix sowie die daraus resultierende Treibhausgasbilanz der Verbandsgemeinde erfasst wurden.
Ziel der Wärmeplanung ist es, auf dieser Datengrundlage ein realistisches Zielszenario für das Jahr 2040 zu entwickeln – inklusive konkreter Umsetzungsstrategie für eine bezahlbare, zukunftsfähige und klimafreundliche Wärmeversorgung. Dabei geht es ausdrücklich nicht um kurzfristige Vorschriften, sondern um Orientierung für Haushalte, Unternehmen und Kommune bei anstehenden Entscheidungen rund um Sanierung, Heizungsumstieg und Infrastrukturentwicklung.
Die Präsentation zur Veranstaltung mit allen wichtigen Informationen steht hier zum Nachlesen bereit: